Willkommen bei der

Volks­hoch­schule Königsberg

Aktuelles



Angaben zum Kurs

Persönliche Daten

Geschäftsbedingungen

Anmeldung

  • Anmeldungen zu Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen können persönlich, telefonisch, schriftlich (Formular im Programmheft) oder per Internet erfolgen.
  • Bitte die entsprechende Kurs-Nummer immer mit angeben.
  • Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
  • Die Anmeldung ist verbindlich.
  • Mit der Anmeldung erkennen Sie die Geschäftsbedingungen an.
  • Es erfolgt in der Regel keine Bestätigung der Anmeldung. Sie werden nur bei Kursänderung und Ausfall der Veranstaltung benachrichtigt.

Abmeldung

  • Ohne Kosten können Sie sich bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn wieder abmelden.
  • Bei späterer Abmeldung oder unentschuldigter Abwesenheit zu einem angemeldeten Kurs wird die Kursgebühr berechnet.

Zahlungsmodalitäten

  • Die Kursgebühren und Mitgliedsbeiträge werden im SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.
  • Neue VBW-Teilnehmer erhalten bei Kursbeginn ein Formular zum Ausfüllen für die Datenerfassung im PC und die Einzugsermächtigung.
  • Bei mehrtägigen Kursen ist die erste Kursstunde gleichzeitig Schnupperstunde. Die Kursgebühren fallen erst nach dem zweiten Termin an.

Ermäßigung

  • Für unsere VBW-Mitglieder wird der reguläre Kurspreis jeweils um 10% vergünstigt. (Wenn Sie Mitglied bei uns werden möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Formular im Programmheft aus.)
  • Keine Ermäßigung wird gewährt auf Kinderkurse und Studienreisen.

Teilnahmebescheinigung

Bei Teilnahme an mindestens 80% der Unterrichtsstunden kann nach Beendigung eines Kurses auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.

Haftung

Das Volksbildungswerk kann keine Haftung über­nehmen für Personen- oder Sachschäden und materielle Verluste, die bei Kursen und Veranstaltungen entstehen sollten, es sei denn, es würde dem Volksbildungswerk Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt.

Datenschutz

Ihre Daten werden nur zu Verwaltungszwecken des Volksbildungswerks erhoben und nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutzerklärung für Kursteilnehmer

Die persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen von Kursanmeldungen überlassen, unterliegen einem besonderen Schutz. Diese Erklärung klärt Sie über den Zweck der Datenerfassung und Ihre diesbezüglichen Rechte auf.

Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen dieser Erklärung ist das Volksbildungswerk Königsberg e.V., gesetzlich vertreten durch 1. Vorsitzenden Kurt Sieber, Alleestr. 1, 97486 Königsberg i.Bay., E-Mail: info@vbw-koenigsberg.de.

Zweck der Verarbeitung

Die bei der Anmeldung für einen Kurs abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Bestätigung Ihrer Anmeldung, Kontaktaufnahme bei Terminverlegungen, Kursausfall oder Ähnliches) und zum Vertragsschluss (Buchung eines Kurses) verwendet.
Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, da wir bei Minderjährigkeit der Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters zum Vertragsschluss bedürfen.
Ohne Angabe von Adresse und Geburtsjahr kann kein gültiger Vertrag geschlossen werden, d.h. es ist keine Kursanmeldung möglich.
Ihre Kontaktdaten (Festnetz-, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse) fragen wir ab, um Sie bei Kursänderungen kontaktieren zu können. Ohne diese Informationen können wir bzw. der/die Kursleitende Sie bei Terminänderungen oder Kursausfall nicht informieren.
Kursgebühren erheben wir per Lastschrift. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers erteilen Sie uns ein Lastschriftmandat. Ohne Lastschriftmandat ist ein Vertragsschluss nicht möglich.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind.
Sofern Sie uns ein Lastschriftmandat erteilt haben, werden Ihre Kontodaten an unser Kreditinstitut übermittelt, das die Lastschrift bearbeitet. Ist eine Abbuchung nicht möglich und befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten.
Wir geben Ihren Namen, Wohnort und – sofern angegeben - Telefonnummer(n) an den/die jeweilige/n Kursleiter/in zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses sowie zur Benachrichtigung bei Terminänderungen weiter. Die Kursleiter/innen sind vertraglich verpflichtet, die persönlichen Daten der Kursteilnehmer nicht an Dritte weiterzugeben und nach Ablauf des Kurses zu löschen.

Speicherdauer

Um bei zukünftigen Kursanmeldungen nicht erneut alle Daten abfragen zu müssen, speichern wir Ihre persönlichen Daten über einen Vertragsschluss hinaus. Eine Löschung erfolgt spätestens 10 Jahre nach dem letzten Vertragsschluss.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Übertragbarkeit

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrichtige Daten korrigieren oder löschen zu lassen, sofern die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Davon abgesehen können Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke abseits der Vertragserfüllung widersprechen.
Sie haben das Recht, die über Sie gespeicherten Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Hier sind noch Plätze frei

… im Oktober

# Kursname Datum Uhrzeit
252K-40102 Fermentieren - Theorie Fr., den 17.10.25 18.00 Uhr
252K-41104 Frauenklang - Singkreis für Frauen Sa., den 18.10.25 18.30 Uhr
252K-50405 Nähen lernen mit der Overlock Sa., den 18.10.25 10.00 Uhr
252K-50109 Dance-Workout / Bodywork mo., ab 20.10.25 18.30 Uhr
252K-41107 Spiritueller Abend für Frauen Di., den 21.10.25 18.30 Uhr
252K-10504 Nutze die Macht deiner Worte Mi., den 22.10.25 19.00 Uhr
252K-20302 Tastschreiben lernen für Schüler do., ab 23.10.25 15.15 Uhr
252K-20303 Tastschreiben lernen für Erwachsene do., ab 23.10.25 18.30 Uhr
252K-40103 Fermentieren - Praxis Fr., den 24.10.25 18.00 Uhr
252K-40708 Self Care mit Therapeutic Touch Fr., den 24.10.25 17.00 Uhr
252K-50202 Cajon-Anfängerkurs für Kinder Sa., den 25.10.25 10.00 Uhr
252K-50406 Wir nähen ein Utensilo für Kinder Sa., den 25.10.25 10.00 Uhr
252K-50413 Soulbändz für Erwachsene Sa., den 25.10.25 10.00 Uhr
252K-40502 Brot backen mit Urgetreide Mo., den 27.10.25 18.00 Uhr
252K-50409 Feuerschalen töpfern Mo., den 27.10.25 18.00 Uhr
252K-10401 Das Testament - Infoabend Di., den 28.10.25 19.00 Uhr
252K-10505 Bühne frei - selbstbewusst präsentieren Di., den 28.10.25 18.30 Uhr
252K-41110 Pancha Hridaya - Meditation Di., den 28.10.25 18.30 Uhr
252K-50410 Lichthäuschen töpfern Di., den 28.10.25 18.00 Uhr
252K-10506 Selbstliebe ist wichtiger, als du glaubst Mi., den 29.10.25 19.00 Uhr
252K-40711 Hormone im Gleichgewicht Fr., den 31.10.25 18.00 Uhr

… im November

# Kursname Datum Uhrzeit
252K-41108 Spiritueller Abend für Frauen Mi., den 05.11.25 18.30 Uhr
252K-40104 Asiatische Fermente - Kimchi, Miso Fr., den 07.11.25 18.00 Uhr
252K-40201 Küchenabenteuer für kleine Köche Sa., den 08.11.25 10.00 Uhr
252K-50415 Mixed Media Art 3D-Collagen Sa., den 08.11.25 11.00 Uhr
252K-40808 Yoga für Kinder von 4-6 Jahren di., ab 11.11.25 15.00 Uhr
252K-40809 Yoga für Kinder von 7-11 Jahren di., ab 11.11.25 16.00 Uhr
252K-41103 Klangschalen-Phantasiereise Di., den 11.11.25 19.30 Uhr
252K-10901 Die Qualität der neuen Zeit ist weiblich Mi., den 12.11.25 19.00 Uhr
252K-40707 Human Design Do., den 13.11.25 18.30 Uhr
252K-40105 Fermentieren - Kochkurs Fr., den 14.11.25 17.00 Uhr
252K-40709 Therapeutic Touch für Pflegende Fr., den 14.11.25 17.00 Uhr
252K-50107 African-Dance fr., ab 14.11.25 18.15 Uhr
252K-50203 Cajon-Anfängerkurs für Erwachsene Sa., den 15.11.25 13.00 Uhr
252K-50412 Kreatives aus Ton für Kinder sa., ab 15.11.25 14.00 Uhr
252K-50416 Sterne basteln für Kinder ab 6 Jahren Sa., den 15.11.25 10.00 Uhr
252K-10507 The Healing Key Mo., den 17.11.25 19.00 Uhr
252K-10508 Männer sind anders - Frauen auch Do., den 20.11.25 19.00 Uhr
252K-10301 Rumänien - Reisevortrag Fr., den 21.11.25 19.00 Uhr
252K-40507 Weihnachtlicher "Letter-Cake" Fr., den 21.11.25 15.00 Uhr
252K-40712 Das Power-Organ Schilddrüse Fr., den 21.11.25 18.00 Uhr
252K-20201 Rationelles Lesen Sa., den 22.11.25 09.00 Uhr
252K-41111 Shadow Work - Workshop Sa., den 22.11.25 14.00 Uhr
252K-50407 Omas nähen für ihr Enkelkind Sa., den 22.11.25 09.00 Uhr
252K-40509 Backzauber zur Weihnachtszeit Sa., den 22.11.25 10.00 Uhr
252K-20301 ChatGPT & Co. im Alltag u. Beruf mo., ab 24.11.25 19.00 Uhr
252K-41112 Die Magie des Advents Mo., den 24.11.25 19.00 Uhr
252K-50408 Maschinensticken entdecken Di., den 25.11.25 18.30 Uhr
252K-10902 Kelten und Germanen - Teil 1 Mi., den 26.11.25 19.00 Uhr
252K-10903 Kelten und Germanen - Teil 2 Do., den 27.11.25 19.00 Uhr
252K-50105 N-Joy Dance do., ab 27.11.25 18.10 Uhr
252K-41105 Lichtstube - Rituale im Frauenkreis Sa., den 29.11.25 18.30 Uhr

… im Dezember

# Kursname Datum Uhrzeit
252K-40505 Weihnachtszauber aus dem Backofen Mo., den 01.12.25 18.00 Uhr
252K-41109 Spiritueller Abend für Frauen Mo., den 08.12.25 19.00 Uhr
252K-50205 Didgeridoo - Baukurs Sa., den 13.12.25 10.00 Uhr
252K-50206 Didgeridoo - Spielen lernen Sa., den 13.12.25 15.30 Uhr
252K-50414 Soulbändz für Kinder ab 9 Jahren Sa., den 13.12.25 10.00 Uhr
252K-50207 Indianische Flöte - Baukurs So., den 14.12.25 10.00 Uhr
252K-50208 Indianische Flöte - Spielen lernen So., den 14.12.25 16.30 Uhr
252K-41106 Sonnenwende, raue Nächte Sa., den 20.12.25 18.00 Uhr